KALI AKTIV: Gemeinsam gestalten und helfen
27.10.2023
Angesichts multipler Krisen (Kriege, Klimakatastrophe, Energiekrise etc.), die teils voneinander abhängen und sich gegenseitig verstärken, sind keine globalen übergreifenden Lösungskonzepte absehbar. „Aber es gibt Möglichkeiten, das soziale Miteinander und die Zukunftsfähigkeit einer Kommune zu gestalten. Viele Menschen in Kamp-Lintfort engagieren sich ehrenamtlich und setzen sich für ein...
KALI AKTIV: Ehrenamt gemeinsam gestalten mit Vorschulkindern
20.09.2023
AWO Kita und Familienzentrum Altes Rathaus besuchten die Freiwilligenagentur
Anke Stark, Leiterin der Freiwilligenagentur KALI AKTIV der Stadt Kamp-Lintfort, freute sich über den Besuch von 15 Vorschulkindern und den beiden Erzieherinnen Nicole Becker und Zeynep Yaman.
„Bei der Freiwilligenagentur können sich Menschen melden, die etwas „gut können“ und mit dieser...
Azubis der Sparkasse Duisburg knien sich voll rein
10.10.2023
In diesem Jahr nutzten die Azubis die Chance, sich in die Pflege des Forschergartens im Zechenpark der Stadt Kamp-Lintfort hineinzuknien. Eine Aufgabe war die Neubepflanzung eines Kräutergartens, der als Lernort des Grünen Klassenzimmers die Standortansprüche der Kräuter von feucht bis trocken sowie von Nährstoffarm bis Nährstoffreich verdeutlichen soll. Zudem stand die Erneuerung des Barfußpfa...
AWO Kita Altes Rathaus übernimmt Spielplatzpatenschaft
10.10.2023
Prof. Dr. Christoph Landscheidt überreicht den Kindern und den Erzieherinnen der AWO Kita und Familienzentrum Altes Rathaus eine Urkunde, einen Ausweis und ein kleines Startpaket für die Übernahme der Patenschaft für den Spielplatz Eupener Straße/ Friedrichstraße.
Der Spielplatz ist von der Kindertageseinrichtung fußläufig gut zu erreichen und wird zukünfti...
Ehrenamtliche üben mit neu zugewanderten Menschen in der Mediathek die deutsche Sprache
Der Lesetreff ist ein gemeinsames Projekt der katholischen Kirchengemeinde St. Josef und der Mediathek Kamp-Lintfort und wird unterstützt von der Freiwilligenagentur KALI AKTIV.
Annette Bode und weitere Ehrenamtliche helfen geflüchteten Menschen ihre in den Sprachkursen erlernten Kenntnisse zu ve...
Heimatpreis: Die Stadt Kamp-Lintfort möchte ehrenamtliches Engagement im Bereich Heimat und Brauchtum honorieren
11.07.2023
„Die Kamp-Lintforter Geschichte mit Kloster und Bergbau zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet ist für unsere Stadt identitätsstiftend. Deshalb wollen wir das ehrenamtliche Engagement im Bereich Heimat und Brauchtum mit dem Heimatpreis honorieren“, so Bürgermeister Christoph Landscheidt.
Ehrenamtliche der Sparkasse Duisburg pflegen Spielplätze
07.07.2023
Foto (v.l.n.r.): Anesa Ibrahimovic, Kathrin Weber, Bettina Schifferings, Marcus Budinger (stv. Mitglied des Vorstandes der Spark. Duisburg), Andreas Vanek (Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Spark. Duisburg), Florian Wilhelm
Sparkassenmitarbeiter*innen sind tatkräftig und mit Freude in Kamp-Lintfort aktiv
Die Auszubildenden der Sparkasse Duisburg hatten es im Herbst 2022 vor...
Als sich im Herbst 2018 Frau Irmela Nitsche in der Kamp-Lintforter Freiwilligenagentur KALI AKTIV beraten ließ, war ihr vor allen Dingen klar, dass sie gerne mit Kindern, Menschen mit Behinderungen und Senioren/ Seniorinnen arbeiten würde. Inzwischen ist sie einmal w&o...
Gerade in Zeiten von Corona steht der gesellschaftliche Zusammenhalt im Fokus. Die städtische Freiwilligenagentur KALI AKTIV hat deshalb während der Corona-Pandemie eine Einkaufshilfe bzw. Nachbarschaftshilfe installiert und damit Menschen aus der Risikogruppe und viele Freiwillige, die in der Krise helfen wollen, zusammengebracht.
Mit einer Einladung in die Hall of Fame zu einer Besichtigungstour durch das Kino hat die Stadt Kamp-Lintfort sich bei den Inhabern der Ehrenamtkarte bedankt.
Mit diesem Link gehts zur Pressemitteillung der Stadt Kamp-Lintfort: