×
Aktuelles Wir über uns ➥ Presse/News Rund ums Ehrenamt ➥ Engagiert in NRW➥ Sicherheit im Ehrenamt➥ Gesichter des Ehrenamtes Jugend aktiv! ➥ Jugend aktiv!➥ Projekte➥ Gesichter des Ehrenamtes Engagementbörse ➥ Kontaktformular Freiwillige➥ Kontaktformular Organisationen➥ Angebote Ehrenamtskarte ➥ Ehrenamtskarte➥ Jubiläums-Ehrenamtskarte➥ Für Ehrenamtliche➥ Für Akzeptanzpartner Kontakt ☰
  • Aktuelles
  • Wir über uns ▾
    Presse/News
  • Rund ums Ehrenamt ▾
    Engagiert in NRWSicherheit im EhrenamtGesichter des Ehrenamtes
  • Jugend aktiv! ▾
    Jugend aktiv!ProjekteGesichter des Ehrenamtes
  • Engagementbörse ▾
    Kontaktformular FreiwilligeKontaktformular OrganisationenAngebote
  • Ehrenamtskarte ▾
    EhrenamtskarteJubiläums-EhrenamtskarteFür EhrenamtlicheFür Akzeptanzpartner
  • Kontakt

Ich heiße Sabrina Pasternak, bin 31 Jahre alt und wohne in Kamp-Lintfort. Seit Januar 2022 bin ich ehrenamtlich bei der Caritas (Quartiersbüro Mitte / Rossenray) tätig und helfe dort bei der Smartphone-Sprechstunde und organisiere regelmäßige Bastelaktionen für Kinder.

Darum engagiere ich mich:
Ich engagiere mich ehrenamtlich, weil es mir Spaß macht zu helfen und weil ich während meiner Elternzeit das Gefühl hatte, dass mir irgendetwas fehlt. Beim Ehrenamt komme ich in Kontakt mit Menschen aus verschiedenen Altersgruppen. Der Austausch untereinander ist wichtig für das gegenseitige Verständnis.

Wie bin ich zum Ehrenamt gekommen:
Ich habe etwas gesucht, womit ich mich in der Stadt einbringen kann. Da ich noch nicht sehr lange in Kamp-Lintfort wohne, wollte ich die Stadt und die Einwohner besser kennen lernen. Ich habe mich im Dezember 2021 online bei der Freiwilligenagentur KALI AKTIV registriert und verschiedene Angebote für ehrenamtliches Engagement erhalten. Ich entschied mich dafür, die Arbeit der Quartiersarbeit des Caritasverbandes zu unterstützen. Die Tätigkeit hat mich in Kontakt mit vielen Menschen gebracht und wenn man gleichzeitig noch etwas Gutes tun kann, dann macht es gleich noch mehr Spaß!

Mein Engagement umfasst:
Bei der Smartphone-Sprechstunde helfen wir allen Menschen, die Probleme mit Ihrem Smartphone oder Tablet haben. Die Probleme sind dabei ganz unterschiedlich. Manchmal geht es um Probleme mit Einstellungen des Geräts und manchmal um die Handhabung von Apps.

Alle zwei Monate findet das Basteln für Kinder in der Friedenskirche statt. Dabei basteln wir je nach Jahreszeit mehrere verschiedene Sachen. Diese bereite ich vor und besorge die notwendigen Bastelutensilien.

Mein schönstes Erlebnis im Ehrenamt:
Am Schönsten ist es, wenn ich bei der Smartphone-Sprechstunde den Menschen helfen konnte und Sie dafür sehr dankbar sind. Außerdem ist es sehr schön, die Bastelerfolge und Freude der Kinder zu sehen.

 

 


Login-Bereich | Kontakt | Datenschutz | Impressum