×
Aktuelles Wir über uns ➥ Presse/News Rund ums Ehrenamt ➥ Engagiert in NRW➥ Sicherheit im Ehrenamt➥ Gesichter des Ehrenamtes Jugend aktiv! ➥ Jugend aktiv!➥ Projekte➥ Gesichter des Ehrenamtes Engagementbörse ➥ Kontaktformular Freiwillige➥ Kontaktformular Organisationen➥ Angebote Ehrenamtskarte ➥ Ehrenamtskarte➥ Jubiläums-Ehrenamtskarte➥ Für Ehrenamtliche➥ Für Akzeptanzpartner Kontakt ☰
  • Aktuelles
  • Wir über uns ▾
    Presse/News
  • Rund ums Ehrenamt ▾
    Engagiert in NRWSicherheit im EhrenamtGesichter des Ehrenamtes
  • Jugend aktiv! ▾
    Jugend aktiv!ProjekteGesichter des Ehrenamtes
  • Engagementbörse ▾
    Kontaktformular FreiwilligeKontaktformular OrganisationenAngebote
  • Ehrenamtskarte ▾
    EhrenamtskarteJubiläums-EhrenamtskarteFür EhrenamtlicheFür Akzeptanzpartner
  • Kontakt

 

Hallo! Ich bin Luca Rusch. Seit vielen Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich in der Kinder und Jugendarbeit der katholischen Kirchengemeinde St. Josef in Kamp-Lintfort. In meine Ehrenamt habe ich viele meiner Freunde kennengelernt. Schon von früh an konnte ich Verantwortung übernehmen und so meine Fähigkeiten ausbauen und kennenlernen.

Ich bin in der Jugendarbeit der katholischen Kirchengemeinde St. Josef aktiv. Seit 2008 bin ich Messdiener und unterstütze den Priester hinter dem Altar. Bei den Messdienern machen wir aber noch eine ganze Menge mehr. Zum Beispiel fahren wir einmal im Jahr in ein Ferienlager. Seit 2014 bin ich Gruppenleiter und plane viele coole Ausflüge und Aktionen für Kinder und Jugendliche. Darüber hinaus bringe ich mich auch noch in anderen Bereichen der Kirche ein und verbringe viel Zeit mit meinem Ehrenamt.

Meine Schwestern haben mir das damals vorgelebt. Sie waren Gruppenleiter bei den Messdienern. Schon von klein auf wollte ich auch Verantwortung übernehmen und selbst Aktionen und Ausflüge planen. Nun ist das ganze mein Hobby geworden und ich muss sagen, dass ich durch das Ehrenamt richtig viel gelernt habe. Viele meiner Freunde sind mit mir zusammen aktiv, so macht es umso mehr Spaß.

Das ist sehr unterschiedlich und kommt auch immer darauf an, wie viel Zeit ich habe. Wenn ich mal für Klausuren lernen muss oder andere Dinge zu tun hab, ist mir keiner böse, dass ich nichts machen kann. Wenn aber zum Beispiel unsere Ferienfreizeit im Sommer bevorsteht, ist es an manchen Tagen doch recht viel. Aber das Gute ist auch, dass ich mir die Aufgaben heraussuchen kann, die mir Spaß machen.

Nein! Mir macht es immer wieder Spaß. Es gibt auch so viele verschiedene Projekte an denen man mitarbeiten kann, außerdem haben sich die Bereiche, in denen ich mich engagiere im Laufe der Jahre verändert, sodass es nicht langweilig werden kann. Das coole ist auch, dass man immer wieder seine eigenen Ideen und Projekte einbringen kann.

Viele! Die Highlights sind für mich aber die Weltjugendtage. Da treffen sich alle 3-4 Jahre junge Katholiken aus der ganzen Welt, die sich auch ehrenamtlich in der Kirche engagieren. 2016 waren wir mit Jugendlichen aus der Kirchengemeinde gemeinsam in Krakau und 2019 in Panama. Beide Reisen waren unvergesslich und Belohnung für die vielen Stunden, die ich in mein Ehrenamt investiere.

 


Login-Bereich | Kontakt | Datenschutz | Impressum